Produkt zum Begriff Erde:
-
Tiere der Erde
Tiere der Erde
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Verbrannte Erde
Zwölf Jahre, nachdem der Berufskriminelle Trojan aus Berlin flüchten musste, führt ihn die Suche nach Aufträgen erneut in die Stadt. Er hat kaum noch Geld und braucht dringend einen neuen Job. Berlin hat sich verändert, Trojans alte Kontakte geben nicht mehr viel her. Und seine Maxime, nur Bargeld-Jobs durchzuführen, lässt sich in einer immer komplexer digitalisierten Welt kaum noch durchhalten. Es dauert einige Zeit, bis sich ihm schließlich durch die Vermittlerin Rebecca die Aussicht auf einen lukrativen Job bietet. Ein Gemälde von Caspar David Friedrich soll aus einem Museum gestohlen werden. Der Coup bringt Trojan mit der Fluchtfahrerin Diana, seinem ehemaligen Weggefährten Luca und dem jungen Chris zusammen. Das Projekt hört sich vielversprechend an. Doch der undurchsichtige Auftraggeber Victor hat seine eigenen Pläne mit dem Gemälde. Bald geht es weniger ums Geld, sondern vor allem darum, mit dem Leben davonzukommen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Erde&Knochen
Erde&Knochen
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.95 € -
Unsere Erde
Unsere Erde
Preis: 16.67 € | Versand*: 3.95 €
-
Sind Komodowarane die bösesten Tiere der Erde?
Nein, Komodowarane sind nicht die bösesten Tiere der Erde. Sie sind Raubtiere und können gefährlich sein, aber sie sind Teil der natürlichen Nahrungskette und verhalten sich entsprechend. Es ist wichtig, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln, aber sie sind nicht von Natur aus böse.
-
Welche Tiere machen Löcher in die Erde?
Welche Tiere machen Löcher in die Erde? Viele Tiere graben Löcher in die Erde, um sich zu verstecken, Nahrung zu suchen oder ihre Nester zu bauen. Dazu gehören Maulwürfe, Wühlmäuse, Regenwürmer, Ameisen und einige Arten von Käfern. Diese Tiere haben spezielle Anpassungen, um effektiv graben zu können, wie zum Beispiel kräftige Krallen oder einen muskulösen Körperbau. Ihre Aktivitäten können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, je nachdem, wo und wie sie graben.
-
Was für Tiere leben unter der Erde?
Was für Tiere leben unter der Erde? Unter der Erde leben verschiedene Arten von Tieren, darunter Maulwürfe, Wühlmäuse, Regenwürmer, Ameisen, und viele mehr. Diese Tiere haben sich an das Leben unter der Erde angepasst und spielen wichtige Rollen im Ökosystem. Sie graben Tunnel, belüften den Boden, zersetzen organische Materialien und helfen so, die Bodenqualität zu verbessern. Einige Tiere, wie z.B. Regenwürmer, sind auch wichtige Nahrungsquellen für andere Tiere.
-
Welche Tiere sind die liebevollsten der Erde?
Es ist schwierig, zu sagen, welche Tiere die liebevollsten sind, da dies von ihrer individuellen Persönlichkeit und ihrem Verhalten abhängt. Es gibt jedoch einige Tierarten, die für ihre liebevolle Natur bekannt sind, wie zum Beispiel Hunde, Katzen, Elefanten und Delfine. Diese Tiere zeigen oft Mitgefühl, Zuneigung und Fürsorge für ihre Artgenossen und sogar für andere Tierarten.
Ähnliche Suchbegriffe für Erde:
-
DK Wissen. Erde
DK Wissen. Erde , Unser Planet in eindrucksvollen 3-D-Grafiken! Bereit für eine spektakuläre Expedition rund um und mitten hinein in unsere Erde? Dieses außergewöhnliche Wissensbuch für Kinder lässt Wissensdurstige ab 8 Jahren einen Blick unter die Kruste ins Innere unseres Planeten werfen und nimmt sie mit ins Auge eines tropischen Wirbelsturms. Beeindruckende 3-D-Grafiken & spannende Fakten enthüllen dabei Faszinierendes über Kontinente, Ozeane, Ökosysteme, Klima und vieles mehr. Unseren Planeten hautnah erleben - Spektakuläre 3-D-Grafiken - Geografie, Geologie und Klima im Überblick - Informationen über den Einfluss des Menschen, Klima- und Umweltschutz - Anschauliche Steckbriefe und Karten Die Erde ganz neu entdecken mit der DK Wissen-Reihe Feuerspuckende Vulkane, majestätische Gletscher, artenreiche Regenwälder - unsere Erde steckt voller Wunder und Geheimnisse. Dieses einzigartige Sachbuch aus der unverwechselbaren DK Wissen-Reihe lässt Kinder unseren Planeten mit anderen Augen sehen! Spektakuläre, exklusiv für DK erstellte Computer-Grafiken, Querschnitte und Diagramme rücken die Verwundbarkeit unserer Erde in den Fokus und beleuchten Ökosysteme, geografische Zusammenhänge sowie die Entstehung der Kontinente und den Klimawandel ausführlich und leicht verständlich - natürlich basierend auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Feuerspuckende Vulkane, majestätische Gletscher, artenreiche Regenwälder und vieles mehr: bildgewaltiges Wissen für Kinder in in 3-D-Grafiken! Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Mega-Wissen. Erde
Mega-Wissen. Erde , Die Erde in spektakulären Bildern - Hochwertiges Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren mit außergewöhnlichen Fotografien - Eine Reise unter und über die Erde : ausbrechende Vulkane, tosende Tornados und bunte Kristalle - Anschaulich: Eindrucksvolle Bilder erklären Prozesse, Kreisläufe und Phänomene der Erde - Nachschlagen, lesen und staunen: ein besonderes Geschenk für die ganze Familie Eine aufregende visuelle Reise Das bildgewaltige Lexikon für Kinder ab 8 Jahren zeigt die unglaubliche Vielfalt unserer Erde mit all ihren Prozessen, Kreisläufen und Phänomenen. Wasserspeiende Geysire, glühende Lavaströme und tosende Tornados: Atemberaubende Merkmale und Vorgänge werden in Großaufnahmen eindrucksvoll dargestellt. Schritt-für-Schritt-Fotografien und Illustrationen zeigen die mächtigen Kräfte, die auf unserem Planeten wirken und ihn stetig formen und verändern. Ob Geografie, Geologie, Meteorologie oder Mineralogie: Die umfassende Enzyklopädie ist eine aufregende visuelle Reise unter und über die Erde und bietet eine besonders anschauliche und verständliche Art der Wissensvermittlung. Der Einband mit edler Prägung macht sofort neugierig auf dieses außergewöhnlich spannende Nachschlagewerk. Mega-Wissen über die Erde: das bildgewaltige Nachschlagewerk für Kinder ab 8 Jahren mit außergewöhnlichen Fotos von unserem Planeten. Dieses Buch ist Teil der Reihe "Mega-Wissen". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Salz der Erde
Salz der Erde , Der Auftrag Jesu, "Salz der Erde" (Mt 5,13) zu sein, stellt die Kirchen im säkular geprägten Europa vor existenzielle Herausforderungen. Zunehmend haben sie ihre soziale Position und Bedeutung verloren. Die Autorinnen und Autoren fragen nach der Notwendigkeit, den Möglichkeiten und der Bereitschaft, dem biblischen Gestaltungsanspruch gerecht zu werden. In den Beiträgen evangelischer, katholischer und orthodoxer Autorinnen und Kirchenvertreter wird die Aufgabe der Kirchen in unterschiedlichen säkularen Kontexten sozialwissenschaftlich, religionsrechtlich, theologisch-spirituell und pastoral-praktisch aus deutscher, österreichischer, serbischer und gesamteuropäischer Sicht behandelt , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Koshi Terra Erde
Diese traumhaften Koshi Windspiele werden in den Pyrenäen handgefertigt. Die harmonische Stimmung, der weiche Klang und das gelungene Design machen die Koshi Klangspiele zu den besten weltweit! Die verwendeten Materialien: Klangstäbe: Bronze Pendel: Glas Mantel: Bambus Stimmungen: Terra - Erde: G C E F G C E G (grüner Punkt) Aqua - Wasser: A D F G A D F A (blauer Punkt) Aria - Luft: A C E A B C E B (gelber Punkt) Ignis - Feuer: G B D G B D G A (roter Punkt)
Preis: 43.00 € | Versand*: 3.50 €
-
Was waren die ersten Tiere auf der Erde?
Was waren die ersten Tiere auf der Erde? Die ersten Tiere auf der Erde waren wahrscheinlich einfach strukturierte Organismen wie Schwämme oder Quallen, die vor etwa 600 Millionen Jahren auftraten. Diese Tiere hatten noch keine komplexen Organe oder Gewebe wie wir sie heute kennen. Sie lebten im Meer und ernährten sich von organischen Stoffen. Im Laufe der Evolution entwickelten sich aus diesen einfachen Organismen die Vielfalt an Tierarten, die wir heute auf der Erde sehen.
-
Wie viele Tiere leben in einer Handvoll Erde?
In einer Handvoll Erde können Millionen von Tieren leben, darunter verschiedene Arten von Würmern, Insekten, Spinnen und Mikroorganismen. Diese winzigen Lebewesen spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da sie den Boden belüften, Nährstoffe recyceln und die Bodenqualität verbessern. Sie sind essentiell für das Pflanzenwachstum und tragen zur Gesundheit des Bodens bei. Die genaue Anzahl der Tiere in einer Handvoll Erde kann je nach Bodenart, Feuchtigkeit und anderen Umweltfaktoren variieren. Es ist faszinierend, wie viele Lebewesen in einem so kleinen Raum existieren können und wie wichtig sie für das Gleichgewicht der Natur sind.
-
Welche Tiere gab es zuerst auf der Erde?
Welche Tiere gab es zuerst auf der Erde? Die ersten Tiere, die auf der Erde lebten, waren vermutlich einzellige Organismen wie Bakterien und Archaeen. Diese primitiven Lebewesen existierten bereits vor etwa 3,5 Milliarden Jahren. Erst viel später, vor etwa 600 Millionen Jahren, entwickelten sich mehrzellige Tiere wie Schwämme und Quallen. Die Vielfalt und Komplexität der Tierwelt nahm im Laufe der Evolution stetig zu, bis schließlich die Vielzahl an Arten entstand, die wir heute kennen.
-
Wie beeinflussen Tiere die Ökosysteme auf der Erde?
Tiere spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, indem sie Nahrungsketten regulieren, Pflanzen bestäuben und den Nährstoffkreislauf unterstützen. Sie helfen auch bei der Verbreitung von Samen und tragen zur Biodiversität bei. Das Aussterben von Tierarten kann das Gleichgewicht der Ökosysteme stören und negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.